Teamentwicklung

Jede Teammaßnahme ist individuell und passt sich ganz genau an die Bedürfnisse des Teams an. Deshalb arbeite ich eng mit dem Auftraggeber zusammen, um ein Design zu entwickeln, das genau zur Situation und zum Anliegen passt.

Der Prozess läuft meistens in vier Schritten ab:

  1. Erstgespräch:
    Hier sprechen wir darüber, was das Ziel ist. Wir klären, was erreicht werden soll und welche Freiheiten wir haben, um das Team zu motivieren, aktiv mitzumachen. Auch die Erwartungen auf beiden Seiten werden besprochen.
  2. Bestandsaufnahme:
    Wir schauen uns an, wo das Team gerade steht. Was läuft gut? Was könnte verbessert werden? Manchmal mache ich dazu auch Interviews, Befragungen oder nutze Feedback-Tools wie 360°-Feedback. Je nach Bedarf kommen auch kreative Methoden im Innen- oder Außenbereich zum Einsatz.
  3. Themen bearbeiten:
    In diesem Schritt moderiere ich den Prozess, bei dem wir die wichtigsten Themen gemeinsam angehen. Dabei nutzen wir verschiedene Methoden, um Lösungen zu finden. Ggf. kommen auch erfahrungsorientierte Methoden aus dem Indoor- oder Outdoor Bereich zum Einsatz. Das Ziel ist immer, im Konsens konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die messbar sind und das Team im Alltag voranbringen.
  4. Nachbereitung:
    Kurz nach dem Workshop erstelle ich ein Fotoprotokoll mit einem Maßnahmenplan, den ich spätestens nach zwei Tagen an den Auftraggeber schicke. Danach gibt es ein Review-Gespräch, um den Fortschritt zu besprechen. Falls gewünscht, können wir auch längerfristig zusammenarbeiten – zum Beispiel mit Coaching, um das Team weiter zu stärken.
Nach oben scrollen